Taschenplan/Faltplan
Individuell bedruckte Taschenplaner mit faltbarem Innenteil
- Format:
- offen: 480 x 270 mm
- geschlossen: ca. 70 x 100 mm
- Material:
- Umschlag: 300 g Kunstdruckpapier matt
- Innenteil: 80 g Naturpapier matt
- Druck:
- beidseitig in Farbe (Umschlag und Innenteil), Innenteil mittels Z-Falz gefaltet und innen auf der rechten Seite eingeklebt
- Druckdaten online gestalten oder im Bestellprozess hochladen
- Druckformat Umschlag: 145 x 100 mm
- Druckformat Innenteil: 480 x 270 mm
- Bestellmenge: ab 1 Stück
- Verwendung: Stadtplan, Spielplan, Programm, Kalender, Werbeinhalten u.v.m.
Faltplan im praktischen Taschenformat gestalten und bedrucken
Der praktische faltbare Taschenplaner ist ein wahres Multitalent!
Das sollten Sie unbedingt über den Taschenplaner wissen:
- Umschlag (Vorderseite) und Innenteil können vollfarbig bedruckt werden.
- Der Taschenplaner ist auf eine Grösse von 7 x 10 cm zusammenfaltbar und passt somit in jede Tasche.
- Umschlag wird aus 300 g Kunstdruckpapier matt gefertigt.
- Faltbarer Inhalt besteht aus 80 g Naturpapier matt.
- Inhalt wird mittels Z-Falz gefaltet und auf die Umschlagseite 3 eingeklebt. Beachten Sie, dass auf diesem Teil des Faltplans keine wichtigen Informationen dargestellt werden!
Der Taschenplaner: Ganz schön klein, aber unzählige Verwendungsmöglichkeiten:
- Egal, ob Übersichtsplan für den Zoo, den Entertainmentpark oder den Hochseilgarten – mit dem handlichen Faltplan lassen sich alle wichtigen Informationen darstellen.
- Tourismusregionen schwören auf die praktischen Faltpläne im Taschenformat, da sich Reisende so einen guten Überblick verschaffen können.
- Gerade bei Wander- oder Radtouren kommt der Taschenplaner gerne zum Einsatz. Die einzelnen Routen können auf unterschiedlichen faltbaren Taschenplanern dargestellt werden und schonen somit das Gepäck der Wanderer und Radfahrer.
- Auch Hotels verwenden gerne die Faltpläne um ihren Gästen einen Überblick über die Einrichtungen und Annehmlichkeiten im Hotel zu verschaffen.
- Im öffentlichen Sektor werden Taschenplaner verwendet um neuen Bürger:innen das Ankommen in einer neuen Gemeinde oder einem neuen Bezirk zu erleichtern. Der Faltplan verschafft den Neuankömmlingen einen Überblick über öffentliche Einrichtungen, den öffentlichen Verkehr, Geschäfte und Gastronomie.
- Ein Klassiker ist natürlich auch die Messe, hier kann auf dem Taschenplaner ein übersichtlicher Messeplan dargestellt werden.
- Behalten Sie und auch Ihre Gäste den Überblick über das Festivalgelände - so kann man die Veranstaltung bewerben und gleichzeitig Orientierung schaffen!
Entdecken Sie weitere Produkte:
Um wichtige Informationen kompakt zu transportieren, werden auch gerne verschiedene Arten von Foldern gestaltet und bedruckt. Wenn es etwas grösser sein darf, dann werden Sie bestimmt auch bei den Roll-up-Systemen oder in der Schilder Kategorie fündig.
Verschiedene Folder für Ihre Informationen!
Brauchen Sie andere Möglichkeiten, um Ihre Informationen an die Masse zu bekommen? Dann besuchen Sie unsere Folderseiten! Hier finden Sie eine grosse Auswahl an Foldern mit verschiedenen Falzarten, von Fensterfalz-Foldern über Doppelfalz-Folder und Zickzackfalz. So rücken Sie Ihre Information in den Mittelpunkt Ihrer Zielgruppe.

Druckdaten bitte als PDF-, Bild- oder Officedatei hochladen
Bild- und Officedateien werden nur vor dem Druck in ein PDF umgewandelt. Dieses PDF schicken wir Ihnen vor dem Druck als Korrekturabzug per E-Mail zu.
Layoutvorlagen
praktische Infos und Standbögen
Druckdatenanforderungen
Alles zu Bildauflösung und PDF-Erstellung
Druckdatenerstellung mit MS Word
Schriften einbetten, PDF aus Word speichern
Professionelle Hilfe
Hier finden Sie Grafikstudios in Ihrer Nähe
Infos zum Datenupload
Sie können Ihre fertigen Druckdaten im letzten Schritt des Bestellprozesses hochladen
Tipp: Wahl von mehreren Motiven/Sujets
Wenn Sie mehrere verschiedene Motive bzw. Sujets für eine Bestellung ausgewählt haben, empfehlen wir folgende Vorgehensweise:
- Speichern Sie die Druckdaten jedes Motivs einzeln im PDF-Format ab. Falls Ihre Bestellung Vorder- und Rückseiten umfasst, fassen Sie diese in einem PDF zusammen.
- Komprimieren Sie alle einzelnen PDF-Dateien in einer Zip-Datei.
- Im Bestellvorgang nutzen Sie den Druckdatenupload, um die Zip-Datei mit allen Druckdaten hochzuladen.
Dies stellt sicher, dass Ihre verschiedenen Motive korrekt verarbeitet werden und trägt zur reibungslosen Abwicklung Ihres Auftrags bei. Bei Unsicherheiten einfach "gratis Profidatencheck" im Bestellvorgang wählen und Ihre Dateien werden von unseren Profis manuell überprüft.